Gehwege und Zufahrten
1. Bauweisen
Vollflächige Zufahren
Bei vollflächigen Zufahrten wird der gesamte Fahrweg ausgepflastert. Dies führt zu einem hohen Materialbedarf und einer starken Flächenversiegelung. Daher sind für diese Zufahrten geeignete Entwässerungen vorzusehen.
Mehr anzeigen
Gehwege
Haltbare Gehwege sind nicht nur durch die richtige Wahl des Oberflächenmaterials bestimmt, sondern der fachgerechte Unterbau ist für ein gleichmäßiges Bild über viele Jahre unerlässlich. Daher erfolgt die Einfassung der Gewege wie bei einer ebenerdigen Terrasse. Der Wegebau kann versiegelungsfrei mit Bodengitter oder als wassergebundener Wegebelag auf Schotter erfolgen. Die Zwischenräume werden mit Kies oder Edelsplit (Promenadengrand) gefüllt.
2. Materialien
Granit
Granit ist ein Naturstein, der sich durch seinen besonders hohen Härtegrad und interessante Farbnuancen auszeichnet. Er ist vielfältig einsetzbar, zeitlos und sehr haltbar. Wenn Sie einen Weg oder eine Einfahrt mit Steinen aus Granit pflastern, schaffen Sie damit eine Gestaltung höchster Wertigkeit
Für die Verfugung stehen folgende Materialien zur Verfügung:
- Splitt
- Steinmehl (unkrauthemmend)
- Sand
- Komponentenharz. Dieser kann auch drainfähig gewählt werden und in den drrei Farbtönen Betongrau, Basaltschwarz und Sandfarben
Klinker
Klinkersteine verbreiten einen natürlichen, und harmonischen Flair und bilden die passende Ergänzung zu Klinkerhäusern. Klinker sind ein langlebiges Naturprodukt aus gebranntem Tonmaterial. Auf Grund der typischen länglichen Form von Klinkersteinen bietet sich hier die Verlegung im Fischgrätmuster an.